Willkommen bei Ihren IT-Sachverständigen
Wir sind eine Sozietät von Sachverständigen der IT/EDV mit einem öffentlich bestelltem und vereidigtem Sachverständigen sowie vom BISG-ernannten Sachverständigen.
Wir decken breite Bereiche der IT ab. Mit der Erfahrung aus über 30 Jahren Sachverständigentätigkeiten für Gerichte, Unternehmen und Versicherungen bieten wir Ihnen die höchstmögliche Qualität bei der Bearbeitung Ihres Anliegens. Unsere Niederlassungen ermöglichen das Erbringen unserer Leistungen deutschlandweit, z.B. in Köln, Bonn, Düsseldorf, Berlin, Hamburg, Stuttgart oder München.
Als IT-Sachverständige begutachten, bewerten, begleiten, prüfen, überwachen und beraten wir insbesondere in folgenden Bereichen:
Unsere Leistungen
IT-Gutachten
IT-Gutachten werden bei fehlerhafter Software, Urheberrechtsverletzungen, Wertgutachten, Fehler an Hardware, Netzwerken und vielen weiteren Anlässen benötigt.
Wertermittlung
Wir bewerten Hardware und Software zu verschiedenen Anlässen, z.B. bei Verkauf, Investitionen, Fusionen, Insolvenz oder für Versicherungen bei Schadensfällen.
IT-Forensik
Wir verfügen über Expertenwissen und langjährige Erfahrung bei der IT-forensischen Analyse von Daten bei Cyber Crime oder Wirtschaftskriminalität für Gerichte, Behörden und Unternehmen.
Laufende Überwachung von IT
Turnusmäßige Überprüfungen von Funktionen und Sicherheit der gesamten IT, z.B. Datensicherung, Ausfallsicherheit oder Softwareständen.
IT-Projekte
Wir begleiten Sie von der Planung eines (agilen) IT-Projekts über die Realisierung bis hin zur Abnahme Ihres IT-Projekts, auch im Fall der Sanierung.
Datenschutz und Datensicherheit
Wir überprüfen die Einhaltung von Vorschriften zu Datenschutz und Datensicherheit nach gängigen Standards. Rufen Sie uns an!
Ihre IT-Sachverständigen
Dipl.-Ing. Wolfgang Lehnigk-Emden

Von der Industrie- und Handelskammer zu Koblenz öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Systeme der Informationsverarbeitung
Besondere Erfahrung
- Urheberrechtsverletzung in Softwaresystemen
- Fehler in Software
- ERP-Systeme
- IT-Projekte
- Wertermittlung
Werdegang
- Studium der Mathematik mit Schwerpunkt Informatik, Abschluss als Dipl.-Ing.
- Programmierer bei Dornier System GmbH
- Öffentliche Bestellung
Mitgliedschaften
- Arbeitskreis IT und Recht, Köln
- Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (B.V.S.)
- Gesellschaft für Recht und Informatik e. V. (D.G.R.I.)
Dr. rer.-nat. Sebastian A. Baldauf

vom BISG e.V. ernannter Sachverständiger für die Informatik – Fachbereiche: Netzwerke, Sicherheit, Datenschutz
Besondere Erfahrung
- Wertermittlung
- Netzwerke (Intranet, Web, Mobile und Cloud)
- Datenschutz/IT-Sicherheit
- Digital Business (u.a. Webseiten, SEO, SEA, Webperformance,…)
- Big Data, Data Analysis, Machine learning
- Software-Entwicklung, inkl. mobile Apps
Werdegang
- Promotion zum Dr. rer.-nat. an der Uni Bonn
- IT-Leiter, u.a. Gesellschaft für Immobilienbewertung
- Lehrbeauftragter für Wirtschaftsinformatik und Digitalisierung der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) Bergisch Gladbach
- vom BISG e.V. ernannter Sachverständiger für die Informatik – Fachbereiche: Netzwerke, Sicherheit, Datenschutz
Mitgliedschaften
- Arbeitskreis IT und Recht, Köln
- Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter, (BISG)
Prof. Dr. Sebastian Herrmann

vom BISG e.V. ernannter Sachverständiger für die Informatik-Fachbereiche: Betriebliche Informationssysteme, Business Analytics & Data Science, Digitale Strategie & Reifegradanalyse
Besondere Erfahrung
- Betriebliche Informationssysteme
- Data Science
- E-Business und E-Commerce
Werdegang
- Ausbildung zum Informatikkaufmann in einem großen Versicherungsunternehmen, anschließend Betriebsorganisator für Finanzprozesse und Entwickler im Mainframe- und Unix-Umfeld (COBOL, Java)
- Studium der Wirtschaftspädagogik / Wirtschaftsinformatik, anschließend Promotion im Bereich Wirtschaftsinformatik (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)
- Gesellschafter und Partner in einem datengetriebenen FinTech-Unternehmen in Frankfurt/Main, verantwortlich für die Resorts Data Science und IT-Infrastruktur
- Professor für Wirtschaftsinformatik an der staatlichen Hochschule RheinMain, Fachbereich Wiesbaden Business School
Mitgliedschaften
- Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter (BISG)
- Deutscher Hochschulverband (DHV)
- Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre (VHB)
- ACM SigEvo
Stefan Krischke

von der SVG Euro-Zert GmbH überwachter zertifizierter IT-Sachverständiger für Datenschutz und Informationssicherheit (DIN EN ISO/IEC 17024:2012)
Besondere Erfahrung
- Datenschutz
- Lead Auditor Informationssicherheit nach ISO/IEC 27001
- Stand der Technik
- Prozessmanagement
- ERP-Systeme
Werdegang
- Elektrotechniker Fachrichtung Datenverarbeitungstechnik
- IT-Leiter und CISO eines int. Chemieunternehmens
- Universitärer General Manager
- Zertifizierter Sachverständiger
- im Bestellverfahren als ö.b.u.v. Sachverständiger für IT – Schwerpunkt Software, insbesondere IT-Sicherheit bei der IHK München und Oberbayern
Mitgliedschaften
- Bundesverband der IT-Sachverständigen und Gutachter (BISG)
- Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD)
Umfassende Beratung

Wir bieten Ihnen darüber hinaus eine umfassende Beratung bezüglich aller Anforderungen an Ihr IT-Projekt oder sonstige Beratung im Rahmen einer unternehmerischen Entscheidung. Wir unterstützen, beraten und prüfen z.B. Ihr IT-Projekt bereits im Vorfeld der Realisierung. Das Projektmanagment kann auf Basis unserer Risikoanalyse einen optimalen Projektplan erstellen und Ziele formulieren.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich telefonisch oder per E-Mail!
Unsere Themenfelder
Datenschutz und Datensicherheit

Wir überprüfen Ihre Anforderungen an den Datenschutz, erstellen Risikoanalysen hinsichtlich der Datensicherheit und setzen Standards gemäß etablierter Normen und Gesetze um.
Urheberrechtsverletzung

Durch unsere Gutachten unterstützen wir Rechtsanwälte, Strafverfolgungsbehörden, Gerichte, Unternehmen und Privatpersonen bei Verfahren zu Urheberrechtsverletzungen im Quellcode von Software, Datenbankstrukturen, Benutzeroberflächen, etc.
Feststellung von Fehlern

Wir erstellen Gutachten über Fehler bei Hardware, Software, Netzwerken und Internetseiten zum Zwecke der Nacherfüllung, Nachbesserung oder Kalkulation von Kosten, auch zur Vorlage bei Gericht oder zur Streitbeilegung.
Lastenheft und Pflichtenheft

Die Ursache für Streitigkeiten ist bei Softwareprojekten in der Regel die fehlerhafte Absprache und Festlegung über den SOLL-Zustand. Zur Vermeidung solcher Streitigkeiten erstellen wir für Ihr Projekt ein sachgerechtes SOLL-Konzept und dokumentieren dieses in Lastenheft und Pflichtenheft.
Webseiten-Check

Wir überprüfen, ob Ihre Webseiten den aktuellen Standards entsprechen und im Hinblick auf Server, Performance und Programmierung optimale Leistung erzielen. Auf Wunsch wird die SEO- und SEM-Qualität beurteilt und Handlungsempfehlungen gegeben.
Wertermittlung

Wir ermittlen den Wert von Hardware, Software und Netzwerke zu verschiedensten Anlässen wie z.B. versicherte Schäden, Investitionen, Fusionen oder im laufenden IT-Projekt. Die Art des Wertes wird der Situation angemessen bestimmt.
ERP

Viele unserer Sachverständigentätigkeiten betreffen Softwareprojekte aus dem kaufmännisch-administrativen Bereich insbesondere bei Projekten zur individuellen Anpassung von ERP-Systemen an konkrete Unternehmensanforderungen.
Ärzte und Apotheken

Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung im medizinischen Bereich werden Überprüfungen der eingesetzten Systeme insbesondere im Hinblick auf Datenschutz bei der elektronischen Gesundheitskarte und E-Rezept immer wichtiger.
Projektsanierung

Wir begleiten das Projektmanagement, wenn das Projekt droht gegen die Wand zu fahren. Wir analysieren die Projektdaten und entwickeln Handlungsoptionen zur Stabilisierung / Sanierung.
Das zeichnet uns aus
Langjährige Erfahrung
Wir sind eine Sachverständigensozietät mit langjähriger Erfahrung im Bereich der IT, mit besonderer Sachkunde über IT-Projekte, Fehler in Hardware und Software, Urheberrechtsverletzungen und Datenschutz sowohl im gerichtlichen als auch privaten (unternehmerischen) Bereich.
Transparenz und Nachvollziehbarkeit
Unsere Beratungsleistungen und Gutachten und sind für den Laien verständlich und für den IT-Spezialisten nachvollziehbar. Dies unterstützt Sie bei Ihren unternehmerischen Entscheidungen.
Optimale Zusammenarbeit
Durch unsere enge Kommunikation mit einem Auftraggeber und Anwälten schaffen wir Effizienz und Ergebnissicherheit. Dies beginnt bereits im Vorfeld eines Auftrags bei der Beratung zur Formulierung des Auftragsinhaltes.
Kosteneffizienz
Als Auftraggeber behalten Sie die volle Kostenkontrolle. Wir weisen alle durchgeführten Auswertungsschritte und erbrachten Aufwände nach.